Internet und Telekommunikation

Wenig anonymes Netz

Wer im Internet andere beleidigt oder Anzüglichkeiten verbreitet, muss sowohl am Arbeitsplatz als auch in der Schule mit Konsequenzen rechnen.mehr »

Stillschweigende Zustimmung zur Inverssuche

Widerspricht der Kunde eines Telekommunikationsanbieters nicht ausdrücklich der Aufnahme seiner Daten in die Inverssuche, ist von einer Zustimmung auszugehen.mehr »

Nachweis für Handy-Nutzung

Im Streitfall muss der Netzbetreiber und nicht der Besitzer eines Handys die Inanspruchnahme von Mehrwertdiensten nachweisen, wobei das Risiko von Hackerangriffen beim Netzbetreiber liegt.mehr »

Widerrufsrecht bei Internet-Auktionen

Gerade bei Internet-Auktionen bereite der Umgang mit dem Widerrufsrecht immer wieder Probleme.mehr »

Moderationspflicht für Foren-Betreiber

Wer im Internet ein Forum betreibt, muss ehrverletzende Äußerungen umgehend entfernen.mehr »

Grenzenlose Flatrate

Benutzer einer Telefon-Flatrate dürfen nicht auf ein übliches Maß an Telefongesprächen beschränkt werden.mehr »


« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück