Home
Kanzlei
Leistungen
Ansprechpartner
Infobereich
Kontakt
Aktuelle Informationen

Vor-GmbH muss zügig eingetragen werden

Vor-GmbH muss zügig eingetragen werden

Eine Vor-GmbH verliert ihre Parteifähigkeit, wenn ihre Gesellschafter sich über längere Zeit nicht um die Eintragung ins Handelsregister kümmern.

Nach der Gründung der Vor-GmbH sollten Sie zügig die Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister veranlassen. Denn nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Hamm verliert die Vor-GmbH bei längerem Stillstand des Gründungsprozesses ihre Parteifähigkeit. So wiesen die Richter die Klage einer Vor-GmbH mangels Zulässigkeit ab, da die Gesellschafter nach deren Gründung länger als ein halbes Jahr mit der Eintragung warteten. Die Gesellschaftsgründung gilt unter diesen Umständen als fehlgeschlagen. Die Vor-GmbH kann nur noch nach den Regeln einer GbR agieren, wozu unter anderem alle Gesellschafter zusammenwirken müssen. Eigene Rechtspersönlichkeit hat sie allerdings nicht.


Übersicht   Eine Seite zurück

 
 
Rüttenscheider Straße 91-93   |   45130 Essen   |   Tel: (02 01) 8 72 00-0   |   Fax (02 01) 8 72 00-11
Impressum & rechtl. Hinweise